Avioniksysteme

Cockpit- und Avionikdesign

Das Spezialistenteam von AKKA entwickelt und unterstützt das Engineering von Cockpits und Avioniksystemen

Cockpitlayout

  • Studien
  • Konzeptdefinition
  • Technische Spezifikation für Zuliefererausrüstung (einschließlich Entwicklungsnachbereitung, -validierung und -qualifizierung)
  • Verifizierungs- und Zertifizierungsaktivitäten

Avioniksystem & Ausrüstungsdesign

  • Definition von Betriebsanforderungen
  • Spezifikation von Funktion/System/Ausrüstung
  • HMI-Verhalten und Schnittstellen
  • Nachfassen bei Zulieferern
  • Tests, Validierung und Integration
  • Support nach der Inbetriebnahme

Human Factor und Ergonomie

Das Expertenteam von AKKA kann Kunden in den Bereichen Human Factor und Ergonomie unterstützen:

  • Entwerfen von nützlichen und benutzbaren Systemen unter Berücksichtigung von Benutzereigenschaften, Beschränkungen und Arbeitsstationsanforderungen
  • Verbesserung von Ausrüstung, Tools und Arbeitsumgebung
  • Sicherstellung von Sicherheit, Effizienz und Komfort von Bedienpersonen
  • Optimierung der allgemeinen Systemleistung

HMI Design von Funktion und Betrieb

  • Analyse der Pilotenaufgaben und Definition von Anwendungsbeispielen
  • HMI-Definition und -Spezifikation von Funktionen
  • Nachbereitung von Modellspezifikation und -entwicklung
  • Benutzertest: Definition, Vorbereitung, Ausführung und Synthese
  • Unterstützung für Systementwicklung, Sicherheitsanalyse, Betriebsdokumentation und Zertifizierung

Unterstützung von HMI/Layoutdesign

  • Analyse der Mensch-Maschine-Schnittstelle
  • Bedarfsanalyse, Spezifikation, Prototyping, Modellbeurteilung
  • Erhebungen zur Benutzerfreundlichkeit, Akzeptanz und Nutzen der Schnittstellenakzeptanz
  • Verstehen von und Umgehen mit Benutzerfehlern und Hürden

Unterstützung für Architektur-/Industrieprojekte

  • Ergonomiestudien von Fluss und Layoutorganisation zur Unterstützung von Architekturprojekten
  • Ergonomiestudien zur Entwicklung verbesserter Industrieprozesse oder Arbeitsstationen
  • Leistungs- und Änderungsmanagement
  • Human-Factor-Zertifizierung
  • Strategie für die Human-Factor-Zertifizierung
  • Human-Faktor-Aktivitäten zum Nachweis der Konformität mit Zertifizierungsanforderungen
  • Human-Factor-Testprotokoll (Schreibszenarien, Beobachtungsgitter, Anweisung des Menschen und Nachbesprechungsmaterial)
  • Faktorbeurteilungskampagnen

Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Prävention

  • Risikoanalyse
  • Analyse und Unterstützung von Arbeitsstationsentwürfen
  • Implementierung und Animation von Präventionsmethoden

Integrierte modulare Avionik (IMA)

Mit der umfassenden Erfahrung von AKKA bei der Entwicklung der integrierten modularen Avionik (IMA) können Entwicklungsprozesse (gemäß DO297) und neue Technologien verbessert werden, insbesondere unter Berücksichtigung der für die IMA typischen sensitiven Themenbereiche.

Unser Know-how bei der Entwicklung und Zertifizierung von ATA-42 ermöglicht es uns, Unterstützung entlang des gesamten V-Zyklus bereitzustellen: für Gateways, Rechenmodule und A664-Netzwerke. Außerdem können ähnliche Aktivitäten für die Schnittstellendefinition auf Flugzeugebene zur Verfügung gestellt werden, einschließlich Prozess und Tooldefinition.

Auf der Grundlage dieses Fachwissens kann AKKA die folgenden Schlüsselaktivitäten unterstützen:

  • Vorgehensweise bei der Zertifizierungsmethode (gemäß DO297, AC20-170, AMC20-170, TSO-153 und ETSO-2C153)
  • Definition IMA-spezifischer Dokumentenpakete (einschließlich Vorlagendefinition, Dokumentenprüfung und Erstellung gemäß DO297 sowie zusätzliche Empfehlungen)
  • Arbeitsteilung und Prozessdefinition
  • Definition der IMA-Plattform (Technologie, Architektur, Spezifikationen)
  • IMA-Systemarchitektur, ATA-xx-Systemabbildung und Schnittstellenprüfungen
  • Formalisierung der ATA-xx-Anforderungen
  • Spezifische IMA-Sicherheitsanalyse (IMA SFHA, IMASys PSSA)
  • Unterstützung für V&V-Strategie (Arbeitsteilung, Testziele und Testfalldefinition)
  • Netzwerkarchitektur, Topologieprüfung
  • Dokumente für die Definition von Netzwerksystemen