Ziele und Kontext
Wir leben in einer dynamischen und schnelllebigen Welt. Auch die Anforderungen Ihrer Kunden können sich schnell ändern. Mit den starren Strukturen des klassischen Projektmanagements lassen sich diese dynamischen Bedürfnisse nicht angemessen berücksichtigen. Manchmal muss man sich davon lösen, ohne auf die notwendige Sicherheit verzichten zu können. Genau dann kommt Scrum ins Spiel.
Agiles Projektmanagement und insbesondere Scrum bringen im Geschäft den entscheidenden Vorteil. Damit wird ein leichtes Rahmenwerk beschrieben – einfach zu verstehen, aber schwer in die Tat umzusetzen. Wenn wir damit beginnen, dieses Rahmenwerk mit Leben zu füllen und agile Methoden in Ihren Projekten einzusetzen, werden viele praktische Fragen und Herausforderungen auftreten, weil Sie damit Ihr Verhalten ändern und die Menschen eine völlig neue Arbeitsumgebung kennen lernen müssen.
Realisierung
Wir werden Sie auf diesem Weg begleiten: Sei es mit Schulungen von Mitarbeitern und Führungskräften, mit dem Coaching von Teams, die mit agilen Methoden arbeiten, mit dem Coaching spezieller Mitarbeiter wie Scrum Master oder mit Unterstützung beim Identifizieren und Umsetzen des richtigen Prozesses für die agile Transformation. Unsere Übungen mit praktischen Beispielen und die erfahrenen Schulungsleiter und Coaches werden Sie hervorragend auf die agile Arbeitsweise vorbereiten.
Mehrwert und Kundennutzen
Ihre Projektmitglieder können die Anforderungen Ihrer Kunden erfüllen, während sie den allgemeinen Projektplan weiterentwickeln. Ihre Projekte werden flexibler und sind zum Zeitpunkt der Freigabe aktuell.