Worum geht es?
Eine Flugdrohne, die auf eine Kombination aus Sprach- und optischen Befehlen reagiert und komplexe Aufgaben ausführt.
Ziele und Kontext
KI-System für autonome Drohne:
1 – Computer Vision (SLAM und Objekterkennung)
2 – Natural Language Processing (Spracherkennung und semantisches Verständnis)
3 – Gestenerkennung
4 – Verstärkendes Lernen (noch in der Entwicklungsphase)
Realisierung
Im TRL 2_Technologiekonzept und/oder Anwendung formuliert.
Mehrwert und Kundennutzen
Gute Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) sind die Grundvoraussetzung dafür, autonome Systeme (Autos, Drohnen, Roboter) attraktiv zu machen. Wir unternehmen die ersten Schritte in dieser Richtung und werden bald mit Startup-Unternehmen mit ausgereiften Drohnenlösungen Partnerschaften eingehen, um deren Fähigkeiten zu erweitern und diese Lösungen gemeinsam auf den Markt zu bringen. Mit dieser Vorgehensweise werden wir sehr wenig Konkurrenz in diesem Bereich haben.