Avioniksysteme

Ziel und Kontext

Avioniksysteme umfassen alle elektronischen Systeme in den folgenden Bereichen:

Kommunikation: mit anderen A/Cs, Bodenstationen, ATC, Funkgeräten, Satelliten, Kabinenaudio, Rekorder usw.

Navigation: Positionierung, Annäherung, Nav-Hilfsmittel usw.

Überwachung: A/C-Identifizierung, Kollisionswarnsysteme, Wetterfunk usw.

Kontrollen und Anzeigen: Schnittstelle des Crewmitglieds zur Steuerung von Avioniksystemen und Empfang.

Dies beinhaltet Aufgaben der Entwicklung, Integration und Zertifizierung von Avioniksystemen für wichtige militärische Programme:
A400M, C295 (mehrere Versionen wie TS-03, SA-04, BR-02 und GBRs) und MRTT (FAF, GOS, MMF, RAAF und RSAF).

Realisierung

AKKA hat alle technischen Aspekte realisiert:

Beschreibungsdokumente, Spezifikationsdokumente, Installationsdokumente, Zertifizierungsdokumente. Nachfassen bei den Zulieferern (Designprüfungen). Testverfahren, Ausführung und Zusammenstellung von Ergebnissen (Labor und Boden). Problemberichte (Analyse und Nachbereitung). Kundenprüfungen und Reife-Gates. Schnittstellendefinition mit anderen Avionik- und allgemeinen Systemen (Elektrik, ECS usw.). Konfiguration.

Mehrwert und Kundennutzen

Wir verfügen über Know-how bei den Prozessen, Werkzeugen und Standards unserer Kunden, haben ein multidisziplinäres Team, interne Pläne sowie Wissen in Systemtechnik, Verifizierungs- und Validierungsmethoden und können an regelmäßigen Besprechungen für Projektnachbereitungen teilnehmen.

Datum und Dauer: September 2008 – heute

Funktionsbereich: A400M-Systeme: IFF, ISS, AMS, HF COMSEC, CCMU, RMP, GADIRS. C295: Alle Avioniksysteme. MRTT: COMM- und NAV-Systeme

Werkzeuge: SNT, EPD Connect, See Expert, ICC, DOORs, Airnav, DMS, TrackDev, PFRTool, NECTAR, ABDs, I-shares, DMAT, GRESSCAM, Nshow, Albatros, BDD Tool. ABIS Tool, FTANG, PDMLink, ESDCR, NICE, DPs