Bim-Protokoll

Ziele und Kontext

Ein weltweit im Schienenverkehr tätiges Unternehmen hat AKKA Technologies mit der Definition eines BIM-Protokolls beauftragt, um die neuen Versorgungsanforderungen für konsolidierte und umfassende digitale Modelle zu erfüllen, die von den Projektmanagern im Rahmen großer Entwicklungsprojekte von Eisenbahninfrastrukturen vorgegeben wurden.

Realisierung

AKKA definierte und implementierte das BIM-Protokoll unter Einbeziehung sämtlicher verschiedener Kundensysteme:

  • Signalisierung
  • Schienen
  • Energieversorgung
  • Fahrleitung
  • APS
  • Ablagerungsausrüstung
  • Schienenfahrzeug (nur für Vorlage und CG-Beschränkungen)
  • Ticketing und PSD (Käufe)

Mehrwert und Kundennutzen

Das entworfene digitale Modell ermöglicht eine einfache volumetrische Verifizierung zwischen den Systemen zu folgenden Zwecken:

  • Korrelation der volumetrischen Zusammensetzung mit programmatischen und regulatorischen Anforderungen
  • Definieren der Hauptkomponenten zum Organisieren von Arbeitsteilen nach Art und Funktion
  • Realisieren von Geschäftsschnittstellen zwischen Systemen und Teilsystemen auf einer einfachen technischen Ebene und Kostenebene
  • Referenzieren von geografischen Koordinaten wie Lambert oder etwas Äquivalentem