CLARUS

GeoDatavision

Worum geht es?

Ein Datenschutz-Proxymodul für cloudbasierte Geoinformationssysteme und Anwendungen.

Eine Software, die als Kontrollpunkt fungiert und gleichzeitig Datenschutz für cloudbasierte Geoinformationssysteme oder standortbasierte Anwendungen bereitstellt.

Dies ist Bestandteil des CLARUS-Konsortiums.

 

Funktionalität

Ein innovatives Modul zum Schutz von Geodaten mit folgenden Funktionen

1) Datenverteilung (Data Splitting) in mehreren Clouds

2) Anonymisierung und Spatial Cloaking

3) Vollständige Verschlüsselung

 

Technische Prinzipien

Eine proxybasierte Lösung mit folgenden Bestandteilen

1) Ein Datenschutz-Proxy, der im vertrauenswürdigen Bereich des Benutzers ausgeführt wird

2) Anwenden des Datenschutzes bei Cloud-Anfragen und -Antworten

3) Gemäß einer Sicherheitsrichtlinie, die von einem dedizierten Akteur definiert wird

 

Schlüsselakteur des erfolgreichen CLARUS-Projekts, das von der Europäischen Kommission finanziert wird. Know-how unserer IT-Teams in Cloud-Computing, Geodaten- und standortbasierten Services, erstklassige Beratung zum Datenschutz in der Cloud (GDPR).