Integration in Transport- und Elektrizitätsnetzwerke
Der Transport von Menschen und Gütern mittels Verbrennungsmotoren hat eine deutliche Auswirkung auf die Ästhetik, Belastbarkeit und Zukunftsfähigkeit von Städten sowie die städtische Lebensqualität.
Elektrifizierte Fahrzeuge der L-Kategorie können einen großen Beitrag zur intelligenten Mobilität (Smart Mobility) in den Städten leisten, indem sie die Fahrzeiten, den Kraftstoffverbrauch, die Dauer der Parkplatzsuche, Emissionen und Lärm verringern. ELVITEN möchte die Menschen über die Vorzüge von EL-Vs informieren und den Stadtverwaltern und EL-Vs-Herstellern relevantes Wissen vermitteln.
Die ICT-Tools
ELVITEN-Fakten
- Sechs Demonstrationsstädte
- Nahezu 500 EL-Vs
- Mindestens 84.000 Fahrten
- Mindestens 26.000 Fragebögen
- 21 Partner
Bislang entwickelte AKKA ICT-ASSETS für das ELVITEN-Projekt
- ELVITEN Identity Manager mit OpenID Connect
- ELVITEN-Middleware mit RabbitMQ
- Datenqualitätsmanagement mit Metadatenstandards
- DataCite
- FOT-NET
- DDI
Message Brokering, Identitätsmanagement sowie Datenqualitätsmanagement