Intelligente Fertigung für ein bedeutendes Unternehmen in der Medizintechnik
Ziele und Kontext
AKKA Life Sciences unterstützt ein bedeutendes Unternehmen auf dem Gebiet der Medizintechnik bei seinem Projekt, eine manuelle Fertigungslinie in eine vollautomatische Fertigungslinie umzurüsten: „Die Fabrik der Zukunft“. Bei diesem Projekt kommt unser Know-how in den Bereichen komplexes Projektmanagement, Innovation, Robotisierung, Automatisierung und Digitalisierung zum Einsatz. Dieses Projekt ist für unseren Kunden von strategischer Bedeutung, weil es als Pilot für die Validierung der ersten roboterunterstützten, automatisierten und digitalen Umrüstung einer Linie dient, die das Unternehmen anschließend an seinen 40 anderen Produktionsstätten weltweilt
Lösung
Das Wartungstechnikangebot enthält ein spezielles Angebot, bei dem das Know-how von Life-Sciences-Geräten mit der Transformation eines hoch mechanischen Industriewerkzeugs in ein stärker automatisiertes und digitales Werkzeug kombiniert wird. Dies umfasst die Vorstudien sowie die Unterstützung bei der Realisierung und die Qualifikations- und Validierungsphasen.
Ein multidisziplinäres Team wurde zusammengestellt (Pharma, Automotive, Medizintechnik, Infrastruktur, …). Das Management dieses Projekts übernimmt ein Life-Sciences-Projektmanager mit umfassendem Know-how und viel Erfahrung bei der Gerätewartung.
Mehrwert
Der methodische Ansatz, die Unterstützung und die Werkzeuge zur Entscheidungsunterstützung, die AKKA Life Sciences vorgeschlagen hat, ermöglichten es dem Kunden, gute Entscheidungen bei Technik, Geräten und Organisation zu treffen.
Unsere Teams vereinen Know-how mit der Schaffung von Mehrwert in spezifischen Fachgebieten (Automatisierung, Robotik, Digitalisierung usw.), sowie Know-how in der Pharma- und Biotechnologie-Industrie und den damit verbundenen technischen, gesetzlichen und qualitätsbezogenen Einschränkungen mit fundierter Erfahrung im Projektmanagement.