Smart Bertone

Das Null-Emission Formel 1 Auto für die Stadt

Power, Style & null Emission

Worum geht es?

SB Project
Unser Ziel war es, die Kraft eines kleinen Stadtwagens so zu verstärken, dass er mühelos mit dem berühmtesten Sportwagen konkurrieren kann und sich somit zu einem Formel 1 Flitzer für die Stadt verwandelt.

Und das alles mit null Emission!

Man nehme eine Gruppe leidenschaftlicher Ingenieure, Qualität made in Germany, französische Akribie und italienische Kreativität. Das Ergebnis ist der Smart Bertone.

Ein Elektroauto auf der Basis eines Smart, dessen Leistung mehr als verdoppelt (177 PS), die Beschleunigung von 0 auf 100 von 11 Sekunden auf 5 Sekunden verbessert und der Stil völlig verändert wurden!

 

Das Konzept dieses Autos basiert auf F1, der zur Rückgewinnung von Energie während des Bremsens bzw. zur Rückspeisung während des Beschleunigens ein KERS (System zur Rückgewinnung kinetischer Energie) verwendet.

Das deutsche Team war für die Integration des KERS mit zwei Motoren in den Vorderradnaben verantwortlich, um die Antriebssteuerung zu optimieren und effizienter zu gestalten. Das französische Team passte die Bodenverbindungen an, während das italienische Fahrzeugdesignteam über die Bertone-Marke stammte.

 

Eine Partnerschaft mit Elaphe, einem slowenischen Hersteller von Radnabenmotoren, und KW Suspensions, einem der weltweit besten Herstellern von Radaufhängungen, ermöglichte AKKA den Bau eines hochwertigen und verbesserten Smart ForTwo.

AKKA entwickelte und fertigte die verbesserte Batterie, programmierte das Batteriemanagementsystem BMS – ein wichtiger Teil des KERS – und integrierte mit Unterstützung von Elaphe die Radnabenmotoren aus mechanischer, Hochspannungs-, Niederspannungs- und Softwarewarte.

Das Styling wurde komplett von Bertone vorgenommen und in den Infrastrukturen von AKKA implementiert.

 

Obwohl bei diesem Projekt das Ziel bestand, ein Boost-System (KERS) in ein vorhandenes Fahrzeug zu integrieren, zeigen Fertigstellung und Leistung sowohl im Hinblick auf die Leistung als auch auf das Fahrverhalten auf der Straße, dass die integrierten Technologien und das Know-how unserer Ingenieure und Konstrukteure in vielen weiteren Bereichen anwendbar sind:

  1. Eine Hybridisierungsreaktion, die einfach in bestehende Verbrennungsfahrzeugplattformen integriert werden kann, um sie an die neuen Umweltschutzstandards anzupassen.
  2. Erweiterung des Null-Emissions Portfolios und Gewinnung von Neu-Kunden durch die Verknüpfung von Emotionen mit dem CO2-Fußabdruck sowie die stetige Verbesserung von Stabilität und Reichweite der Fahrzeuge
  3. Know-how in der Konzeption und Entwicklung von Systemen wie beispielsweise der Energiespeicherung
  4. Entwerfen und Entwickeln von kompakteren Plattformen für städtische Fahrzeuge, die dank der In-Wheel-Motortechnologie gleichzeitig mehr Transportkapazität und flexible Anordnungsmöglichkeiten im Innenraum bieten
  5.  Styling & Design Lösungen angeboten durch die Marke Bertone