SESAM

Beleuchteter Querlenker

Worum geht es?

Anwendung der im SESAM-Projekt für Beleuchtungsstrukturen entwickelten Methode mit topologischer Optimierung, Design für die additive Herstellung und Gitterstruktur.

 

Zur Beleuchtung des Querlenkers wurden die folgenden Schritte durchgeführt:

  1. Analyse des ursprünglichen geschweißten Blech-Querlenkers
  2. Designraumdefinition für die topologische Optimierung. Die Optimierung besteht in der Minimierung des Gewichts durch Einschränkung einiger Verschiebungen, Spannungen, Frequenzübertragungen und der additiven Herstellbarkeit.
  3. Designänderung für additive Herstellung: Interpretieren der Ergebnisse der topologischen Ergebnisse mit Ossmooth und Inspire 2018.
  4. Straffen von Strukturen durch Verwendung einer Gitterstruktur mit Materialize 3-matic.
  5. Prototyperstellung aus dem Design mit 3D-Druck zur Überprüfung der Herstellbarkeit.
  6. Additive Herstellung der Gitterstruktur mit einem SLM-Prozess als Unterauftrag vergeben.

 

Für den Moment interne Tests.

 

 

Minimieren des Gewichts der Struktur, Verringern des Energieverbrauchs und des CO2-Ausstoßes.