IoT-Plattform für Industrie 4.0
Offene IoT-Integration und Datenstreaming-Architektur für die Vorhersage von Ausfallrisiken sowie eine Sensorplattform zur Überwachung von Daten, die von KI verwendet werden können.
Diese Plattform wurde entwickelt, um den Einschränkungen und Bedürfnissen der Industrie gerecht zu werden.
Sie ermöglicht die Implementierung und Verwaltung eines lokalen Sensornetzwerks mit drei Ebenen von Konfigurationsabstraktionen (Daten, Sensor und Sensorknoten).
Außerdem ermöglicht sie die Verwendung von Edge/Fog Computing auf zwei verschiedenen Ebenen:
- Im Sensorknoten (Beispiel: Erkennung des Vibrationspegels oder anormale Vibration mit Beschleunigungsmesser und FFT-Algorithmus)
- Im Gateway (Beispiel: Der Helligkeitssensor kann eine sehr große Datenmenge bereitstellen. Dieser Datenstrom kann vom Gateway verarbeitet werden. Anschließend werden die Ergebnisse (Min/Max und Durchschnitt) an die KI gesendet.
- Implementierung von drahtlose Protokolltechnologien mit kurzer und langer Reichweite
- RFID für die Logistikbedürfnisse
- Möglichkeit zur Integration einer “Standard”-IoT-Plattform, die lokale IoT-Netzwerke mit der in der Cloud eingesetzten KI verbinden kann
Diese IoT-Plattform versucht, die KI mit Daten zu versorgen und nutzt so die Sensoren mit der erforderlichen Bandbreite.