Flugphysik von Flugzeugen

Von Zukunftsprojekten zum Support nach der Inbetriebnahme

AKKA verfügt in allen Bereichen der Flugphysik über 25 Jahre Erfahrung: Aerodynamik, Flugdynamik, Lasten, Aeroelastizität, Masseeigenschaften und Flugzeugleistung.

Flugzeugaerodynamik, Akustik und Thermik

Mit unserem Know-how in Aerodynamik und nummerischer Strömungsmechanik (CFD) ist AKKA ein Referenzpartner bei der aerodynamischen Konstruktion von Flugzeugen, der Definition aerodynamischer Leistungsdaten, Handlingeigenschaften und Lasten sowie bei multiphysikalischen Analysen von Luftsystemen.

AKKA unterstützt alle Kunden mit End-to-End-Lösungen in den folgenden Bereichen:

  • Externe Aerodynamik: Formdesign und Antriebsintegration, Aerodynamikdaten für Handlingeigenschaften, Leistung und Lasten
  • Experimentelle Aerodynamik: Windkanaltests, Motorprüfstand und Flugtests
  • Thermodynamik und Wärmetechnik: 1D-Modellierung, Kopplung mit 3D CFD, Flüssigkeits- und Feststoffwärmetechnik
  • Numerische Strömungsmechanik: Außenaerodynamik, Innenaerodynamik, Turbomaschinen, aerotherme Technik
  • Multiphysiksimulation: aerotherme Technik (CHT), Aeroakustik (CAA), Fluid-Struktur-Wechselwirkung (FSI), Aeroelastizität

Flugdynamik

AKKA verfügt über fundiertes Know-how bei der Analyse von Handlingeigenschaften und der Identifikation von Flugmechanikmodellen.

Auf der Grundlage von 25 Jahren Erfahrung bei der Simulation des Flugzeugverhaltens kann AKKA Sie in den folgenden Bereichen unterstützen:

  • Strukturierung und Identifizierung von =Leichtmechanikmodellen (Aerodynamik, Motor, Bodenkontakt, …)
  • Herstellung von Datenpaketen für Simulatoren
  • Flugtests und Betriebsfluganalysen
  • Stabilitäts- und Kontrollbeurteilung
  • Dimensionierung der Kontrollfläche zur Berücksichtigung der vordefinierten Flugdomäne
  • Drehmomentanalyse

Lasten und Aeroelastik

AKKA hat sich umfassendes Know-how in den Bereichen Flugzeuglasten, Komponentenlasten und Aeroelastik bei neuen Programmen oder für Modifikationsupgrades angeeignet.

AKKA hat insbesondere Erfahrung auf den Gebieten statischer, dynamischer und Ermüdungslasten im Zusammenhang mit Fluglasten, Windstößen, Manövern und Bodenlasten.

AKKA verfügt darüber hinaus über Fachwissen bei Flatter- und Aeroelastikanalysen, vom Modellbau über Zertifizierungsunterstützung bis zur Freigabe.

Flugzeugleistung

AKKA ist am gesamten Flugzeuglebenszyklus beteiligt und verfügt über Know-how bei der Modellierung und bei Studien zur Flugzeugleistung. Unser Team ist für die Entwicklung von Leistungsmodellen im Bereich Zukunftsprojekt, Zertifizierung und Onboard (FMS) verantwortlich. Aufgrund einer soliden Basis der technischen und Prozessinnovation kann AKKA Mehrwertprojekte für unsere Kunden anstoßen und leiten (unter Verwendung von Datenanalysen, SAFE und MBSE). AKKA ist an der Entwicklung und Zertifizierung von Flugzeugen für große Flugzeughersteller beteiligt und arbeiten mit Fluggesellschaften an FMS-Unterstützung und Betriebsleistungswartung.

Gewicht und Balance

AKKA kann an den ersten Designphasen mitwirken, indem das Unternehmen OEMs bei der Gewichtsschätzung (Analysen und Modellentwicklung) auf Flugzeugebene und auf Komponentenebene für Primärstrukturen, Sekundärstrukturen und Systeme unterstützt.

AKKA unterstützt seine Kunden außerdem im Entwicklungsprozess bei den Gewichtskontrollprozessen:

  • Berechnung der verteilten Masse und Trägheit von Komponenten
  • Studie der Flugzeugstabilität während des Beladens
  • Erstellung von Wiegeberichten und Balancediagrammen
  • Betriebsdokumentation

Diese Kunden vertrauen uns

AIRBUS COMMERCIAL AIRCRAFT
AIRBUS DEFENSE & SPACE
ATR
BOMBARDIER
MITSUBISHI AIRCRAFT
DASSAULT AVIATION
MBDA
DAHER SOCATA
PIAGGIO
SAFRAN
AIRSEAS
AIRBUS COMMERCIAL AIRCRAFT
AIRBUS DEFENSE & SPACE
ATR
BOMBARDIER
MITSUBISHI AIRCRAFT
DASSAULT AVIATION
MBDA
DAHER SOCATA
PIAGGIO
SAFRAN
AIRSEAS