Gemeinsam gegen COVID-19

Unterstützung von Fluggesellschaften

Umwandlung von Passagier- in Frachtflugzeuge

Fast die Hälfte der weltweiten Luftfracht wird in den Laderäumen von Verkehrsflugzeugen befördert. Zumal die COVID-19-Pandemie die meisten Passagierflugzeuge der Welt zum Stillstand gebracht hat, ist die globale Luftfrachtkapazität gesunken und der Preis pro Kilogramm in die Höhe geschnellt.

Zusammen mit und Avianor bietet AKKA europäischen und internationalen Kunden eine von der EASA zertifizierte Lösung für die Umrüstung von Passagierflugzeugen in Frachtflugzeuge.

Außerdem hat AKKA auch mit ATR eine effektive Lösung geschaffen, um Passagierflugzeuge schnell für den Frachtverkehr umzurüsten. Logistische Herausforderungen aufgrund von COVID-19 können gelöst und die Lieferung von lebensnotwendigen Gütern wie medizinischer Ausrüstung sichergestellt werden. Je nach Konfiguration können vier bis fünf Tonnen Nutzlast mit einem Passagierflugzeug befördert werden.

Mehr erfahren

Öffentliches Tool zur Entscheidungshilfe bei Verdacht auf eine COVID-19-Infektion

Sollte ich einen Arzt aufsuchen oder nicht? In diesen Zeiten ist ein verlässlicher Leitfaden wichtig, um Krankheitssymptome richtig zu interpretieren. Gemeinsam mit Medicover hat AKKA einen Fragebogen entwickelt, der als Entscheidungshilfe dienen soll. Nachdem wir das Instrument unseren Mitarbeitern erfolgreich zur Verfügung gestellt haben, ist es nun für jeden zugänglich. Ziel ist es, unbegründete Ängste abzubauen und gleichzeitig potenziell erkrankten Patienten hilfreiche Handlungsempfehlungen zu geben. Um den Kampf gegen die Pandemie zu unterstützen, kann die Überlastung der medizinischen Einrichtungen verringert werden. Der Fragebogen orientiert sich an den Kriterien des Robert-Koch-Instituts und erfüllt höchste Datenschutzstandards.

Hier geht es zur Website

Partnerschaft mit Honeywell im Kampf gegen COVID-19

PDS TECH unterstützt HONEYWELL während COVID-19

Durch die Partnerschaft mit Honeywell, konnte PDS Tech beim Hochfahren der Produktion von medizinischer Schutzausrüstung wie N95-Masken helfen, um den Kampf gegen COVID-19 zu unterstützen.

Mehr erfahren

3D-Druck von Schutzvisieren bei AKKA UK

AKKA UK ist stolz darauf, dass einige der Ingenieure in Crewe 3D-Druckmaschinen zur Herstellung der Rahmen für die Gesichtsschutzvisiere verwenden, die vom medizinischem Personal an vorderster Front benötigt werden. Das Design wurde von Rolls Royce zur Verfügung gestellt, wodurch Material und Zeitaufwand für die Herstellung auf ein Minimum reduziert wurden und gleichzeitig eine komfortable und beschlagfreie Lösung geboten wurde. Bei der Beschaffung der Materialien für die Visiere gab es zahlreiche Angebote zur Unterstützung sowie jede Menge Anfragen für den PSA-Artikel. Inzwischen gab es Lieferungen an Wirral Mind (www.wirralmind.org.uk/) & Wirral NHS (www.wuth.nhs.uk). Auch weiterhin werden Visiere für diejenigen hergestellt, die dem Virus ausgesetzt sind, um ihnen auch gleichzeitig für den kontinuierlichen Dienst während dieser Zeit zu danken.

Unterstützung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die AKKA Gruppe hat mehrere Homeoffice-Guides für alle Mitarbeiter und Führungskräfte erstellt. Außerdem haben wir eine Hotline zur emotionalen Unterstützung sowie eine wöchentliche Umfrage zum jeweiligen Wohlbefinden eingerichtet, um sicherzustellen, dass wir unsere Mitarbeiter bestmöglichst in dieser Zeit begleiten.

Download Working @Home Guide

Unterstützung von Beschäftigten im Gesundheitswesen

AKKA ist stolz darauf, Geoffrey, der zusammen mit Yann einer unserer Berater bei AKKA ist, bei Renault zu unterstützen. Sie arbeiten täglich zusammen und haben beschlossen, gemeinsam gegen COVID-19 vorzugehen. Die beiden Ingenieure haben ein Visier für die dem Virus am stärksten ausgesetzten Arbeitnehmer entwickelt und hergestellt. Bei der Herstellung wird eine Schneidemaschine verwendet, um die Qualität und Geschwindigkeit im Vergleich zu einem 3D-Drucker zu erhöhen. Aktuell können sie mit ihrer eigenen Maschine 700 Stück pro Tag produzieren – das ist allerdings noch nicht genug. Daher benötigen sie jede Unterstützung, die sie bekommen können, um die Produktion deutlich zu steigern. Wenn Sie einen Beitrag leisten möchten, besuchen Sie bitte www.makers-vs-covid.fr.