Marokko

Über AKKA Marokko

Unsere Aktivitäten verteilen sich auf unsere Standorte in Casablanca und im Norden (Tanger und Tetouan). Aktuell setzen wir uns aus rund 300 Experten zusammen, möchten jedoch bis 2022 auf rund 600 Berater wachsen. Damit können wir sowohl den lokalen als auch den küstennahen Bedarf an Unterstützung und Expertise decken. Die langfristige Etablierung der AKKA Gruppe in Marokko ist Teil einer globalen Strategie, eine große Plattform von Engineering-Zentren zu schaffen und damit die technische und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe zu stärken.

AKKA Marokko deckt ein breites Spektrum an Geschäftsbereichen und Sektoren ab. Derzeit sind wir vor allem in drei Sektoren aktiv : Automotive, Aerospace und Digital. Hier bieten wir verschiedenste Leistungen an, die den gesamten Produktlebenszyklus abdecken.

Reaktionsschnelligkeit ist unser größtes Kapital: Wir mobilisieren uns schnell, um unseren Kunden die besten Lösungen anzubieten. Machbarkeitsnachweise veranschaulichen dabei unsere effiziente Vorgehensweise zu  wettbewerbsfähigen Preisen. Dies ermöglicht unseren Kunden, Konzepte schnell auf den Prüfstand zu stellen.

 

Mimoun CHIKHI

CEO AKKA Maroc

Nabil CHAHBOUN

SBU Digital Director

Yassine Souissi

SBU Automotive Director

Meryem NADI

Business Manager

Zineb BENHIMA

Recruitment Manager

AKKA Marokko Expertise

Engineering

Fertigungstechnik, Supply Chain & Qualität, Produktentwicklung, Kundendienst Projektleitung

Anwendungen: Entwicklung, Wartung, Testen, Wartung von Drittanwendungen (Web, Mobile, E-Commerce, …), Integration (Project Build, spezifische Software, …), Technische Expertise (Java, J2E, Microsoft, PHP, Python, …), Funktionaler Support, Agile Methodik, Netzwerke und Telekommunikation

Unsere Kunden

Renault
Airbus
Safran
Daher
Alstom
C-discount
Nokia
GE
Stelia
Plastic Omnium
Renault
Airbus
Safran
Daher
Alstom
C-discount
Nokia
GE
Stelia
Plastic Omnium

Unsere Projekte

Project XJK PROCESS ACTIVITIES

Kontext: Prozessengineering für die Industrialisierung von Komponenten und Systemen für das Fahrzeug XJK, das Dokker im Werk Tanger ersetzen wird.

Umfang: Stanzen, Geometrieanalyse, Rohbau, Lackierung, Verkleidung und Fahrwerk von der Designphase bis zur Serienfertigung

Leistungen

Stanzen: Prozess- und Werkzeugstudie, Werkzeugindustrialisierung, Geometrieanalyse, Stanztest der Teile

Body in white: Geometrie des Karosseriebaus,

Studie des Karosseriedesignprozesses, Montage- und Schweißqualität,

Zuverlässigkeitsstudie der Anlagen, Montagedokumentation, Robotik, Sicherheit vor Ort Trim & Chassis

Entwurf von Montageanlagen, Industrialisierung und Einführung von Montageanlagen, Industrialisierung der Montagevorbereitung, Entwicklung und Standardisierung von tragbaren Werkzeugen, Konvergenz der geometrischen Fahrzeugkonformität.

Missionen

Architektur und Entwicklung des Web-, Mobile- und Tablet-Portals für C-Discount

Vorteile für den Kunden

Kontinuierliche Verbesserung der E-Commerce-Seite

Implementierung der C-Discount-Anwendung auf dem Handy (iOS/Android)

Öffnung für den internationalen Markt

Black Friday

Vendor Management

Zahlungsservice

Bearbeitung, technische Überprüfung und Aktualisierung von Fertigungs-/Montage- (FITA) und Kontroll- (LIC) Dokumenten.

Analyse von dreidimensionalen (3D) Kontrollberichten

Messungen an Teilen

Statistische Auswertung von Messungen (CP/CpK-Analyse)

Kausalanalyse von Problemen, die auf die Produktion zurückgeführt werden

Erstellen und Aktualisieren von Risikoanalysen / FMECA

Vorteile für den Kunden

Kontrolle der Entwicklung von Montagebereichen

Kontrolle der durchschnittlichen Zeit pro Arbeitsgang

Beseitigung von Nicht-Konformitäten im Zusammenhang mit der Montagephase

Missionen:

Analysieren von Transferrisiken

Analysieren der technischen Machbarkeit

Transfer des Know-hows des abgebenden Standortes

Definieren des Fertigungsprozesses und der Fertigungsakte

Artikel in SAP einrichten (Artikel/Bereiche/Stücklisten)

Dokumente unter PLMD verwalten Implementierung nach Arbeitsplätzen definieren

Verwalten von Änderungen

Vorteile für den Kunden:

Kontrolle über das Transferbudget

Muda Hunting – Systeme profitabel machen

Missionen

Analyse der BE-Pläne und Definition der Auswirkungen

AWD technisches Schreiben: Nutzung der Daten von Lieferanten (Panasonic, Zodiac Aerospace, Thales, DIEHL…) in Form von Entwurfsplänen oder CMM und Umwandlung in elektrische Dokumentation unter Berücksichtigung der spezifischen Auswirkungen.

Auswertung aller technischen Daten, die ein System, eine Komponente oder einen Prozess charakterisieren, sowie der vom Kunden zur Verfügung gestellten Studien.

Durchführbarkeitsanalyse von Luftfahrtplänen.

Erstellung von Mock-Ups und Zeichnung von Abbildungen unter Einhaltung der geltenden Normen.

Vorteile für den Kunden:

100% RFT mit direkter Lieferung an Airbus

0 Rückstand und pünktliche Lieferung der Dokumentation für Fluggesellschaften.

Wie bewerbe ich mich bei AKKA MAROKKO?

Wie bewerbe ich mich bei AKKA MAROKKO?

Unser Bewerbungsprozess beginnt mit der Online-Bewerbung. Gehen Sie hierzu auf unsere AKKA MAROKKO Seite und wählen Sie das Stellenangebot aus, das Sie interessiert, um Ihre Bewerbung online einzureichen. Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung bitte an recruitment.morroco@akka.eu. Unser Recruitingteam wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wie sieht der Entwicklungsplan für Ihre Talente aus? Besteht die Möglichkeit eines Branchenwechsels Automotive/ Aerospace/ IT?

Bei AKKA MAROKKO liegt uns die Weiterentwicklung unserer Talente am Herzen, um sie zu fördern und bei Wunsch auch Führungsverantwortung zu geben. AKKA MAROKKO bietet vielfältige Möglichkeiten zur Karriereentwicklung und Kompetenzerweiterung durch offene Stellen und Nachfolgepläne. AKKA MARAKKO hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Fähigkeiten intern zu fördern. Mithilfe von Schulungen ermöglichen wir unseren Mitarbeitern, sich stets weiterzubilden.

Haben Sie einen nationalen und internationalen Mobilitätsplan?

AKKA MAROKKO fördert nicht nur die nationale, sondern auch die internationale Mobilität. Zum Beispiel kommen jedes Jahr etwa zehn marokkanische Berater an unseren europäischen Standorten zum Einsatz. Außerdem profitieren etwa 15 Berater pro Jahr von der bereichsübergreifenden Mobilität.

Was ist Ihre Entwicklungsstrategie in Marokko?

Die Strategie von AKKA MAROKKO ist es, so schnell wie möglich auf Kundenwünsche und -anforderungen zu reagieren und dabei wettbewerbsfähig zu sein und verschiedene Vorteile zu bieten. AKKA MAROKKO will durch die Entwicklung seiner küstennahen und lokalen Aktivitäten seine Belegschaft bis 2022 verdoppeln.

Kann ich als Berater bei AKKA MAROKKO von Schulungen profitieren?

Bei AKKA MAROKKO ist die Ausbildung und Weiterbildung eine wichtige Säulen unserer Talentförderung. Unseren Beratern steht eine breite Palette von Trainings- und Schulungsprogrammen zur Verfügung wie z.B. Sprach-, Fach- und Führungskräftetrainings.

Was sind Ihre außerberuflichen Aktivitäten?

AKKA MAROKKO wurde durch die Zufriedenheitsumfrage "choose my company" im Jahr 2018 als "Great place to work" ausgezeichnet. Um die berufliche Entwicklung unserer Talente zu fördern, bieten wir verschiedene Aktivitäten an, wie z. B.: Teambuilding-Sitzungen, Agentur-Touren, News Flash, HR Hour und Off-Site-Seminare.