AKKA verfügt über umfangreiche Fähigkeiten beim Design und der Validierung der Installation primärer und sekundärer Flugzeugkomponenten (aus Metall oder Verbundwerkstoffen) sowie ganzer Systeme (Elektrosystem/Mechaniksystem und Flugtestsimulation).
Seit mehr als 25 Jahren unterstützt AKKA führende Flugzeughersteller und Zulieferer von Flugzeugkomponenten bei der Entwicklung und Zertifizierung einer optimierten Installation von Komponenten und Systemen von der Durchführbarkeitsphase bis zur Zertifizierung.
Primäre und sekundäre Komponenten
- Vorstudie und Konstruktionsprinzip
- Konzeptentwurf und Architekturstudien
- Kinematische Definition und Analyse
- Konstruktion elementarer Teile 3D / Zeichnungsdatei 2D und Montagezeichnung ganz 3D
- Fertigungsunterstützung bei FAL, Konzession, Nichtkonformität
- DMU-Management, Kollisions- und Fehleranalyse, Berichte
- Gewichtsmanagement
- Definition des Referenzverbundwerkstoffhandbuchs
Das Maschinenbauteam von AKKA hat Know-how auf dem Gebiet der Verbundwerkstoffe aufgebaut und verfügt damit über folgende Fähigkeiten:
- Monolithische oder Sandwich-Verbundwerkstoffe
- Harzinjektionsverfahren (RTM)
- Flüssigharzinfusion (LRi)
- Verstärkter und nicht verstärkter Verbundwerkstoff
- Elektrische Verbindung (MBN)
- Für die Montage von Verbundwerkstoffen verfügbare Befestigungselemente
- Definition Lagenabnahme/Lagentisch
- Reparaturen
- Materialzusammensetzung
Komponentenintegration und 3D-Toleranzfindung
Das Know-how von AKKA bei der Toleranzfindung ermöglicht Lösungen, die die richtige Montage verschiedener Baugruppe gewährleistet. Unsere Kompetenz bietet Möglichkeiten zur Kostensenkung und Qualitätsverbesserung bei vielen Funktionen, z. B. Aerodynamik, Spannung, Gewichte und Austauschbarkeit:
- Analyse und Lösungen für Baugruppen bei der geometrischen Dimensionierung und Toleranzfindung:
- 3D-Berechnungen zur Überprüfung der Durchführbarkeit von Installationen und Erfüllung von Installations-, Austauschbarkeits- und Industriedesignanforderungen
- Vorschläge von Alternativen und Lösungen: Änderung des Konstruktionsprinzips, Vorschlag zur Werkzeugauswahl, Änderung des Fertigungs- oder Installationsprozesses
- Trennstellenzeichnungen und technische Berichte
Spannungs- und Thermoanalysen
Von Konzeptvorstudien bis zur Typzertifizierung und Änderung der Serienproduktion werden Konstruktions- und Installationsstudien mit fundiertem Know-how bei Spannungs- und Thermoanalysen unterstützt.
- Spannungsvalidierungsstudien (analytische oder nummerische Methode)
- Globale FEM-Erstellung/-Änderung
- Detaillierte FEM-Erstellung/-Integration/-Änderung
- Statische Spannungsanalysen
- Ermüdungs- und Schadenstoleranzanalysen
- Dynamische Analyse
- Analytische Spannungsmethoden („Berechnung von Hand“)
- Stresstestaktivitäten
- Stressvalidierung für Erstflug- oder Typzertifizierungskonfiguration und zugehörige Justierung
- Gewichtseinsparungskampagnen-Management
- Materialqualifikation
- Handbuch für strukturelle Reparaturen
Installation von elektrischen und mechanischen Systemen
- Installation des mechanischen Systems (MSI) – Klimaanlage, Wasser, Sauerstoff, Kraftstoff, Hydraulik, Inertisierung, Entlüften (ATA 11 / 21 / 25 / 27 / 28 / 29 / 30 / 32 / 34 / 35 / 36 / 38 / 47)
- Installation des elektrischen Systems (ESI)
- Flugtestinstallation ATA 89