Ingenieur für die Integration von Hybrid-Elektro-Antriebssystemen (m/w/d)

CDI

Berlin, Dahlewitz

26/03/2023

Postulez en un clic Postulez

Référence

2022-24430

Catégorie

Operations — Engineering/production

Secteur Industriel

Aéronautique

Niveau d'expérience

1 à 3 ans

Localisation

Berlin, Berlin, Allemagne

Partager l’opportunité

AKKA ist der führende europäische Anbieter auf dem Gebiet der Ingenieurberatung und F&E-Dienstleistungen. Unser umfassendes Portfolio an digitalen Lösungen, kombiniert mit unserer Expertise im Ingenieurswesen, versetzt uns in die einzigartige Lage unsere Kunden bei der Nutzung vernetzter Daten und Beschleunigung ihrer Innovationen optimal zu unterstützen und die Zukunft der intelligenten Industrie voranzutreiben. AKKA begleitet führende Industrieunternehmen in einer Vielzahl von Branchen über den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte mit modernsten digitalen Technologien (KI, ADAS, Internet der Dinge, Big Data, Robotik, Embedded Computing, maschinelles Lernen usw.). Als Ingenieurs- und Entwicklungsdienstleister unterstützt AKKA ihre Kunden dabei, ihre Produkte und Geschäftsprozesse neu zu überdenken. AKKA wurde 1984 gegründet und hat eine stark unternehmerisch geprägte Kultur sowie eine breite globale Präsenz. Unsere weltweit 20.000 Mitarbeiter sind alle leidenschaftlich an Technologie interessiert und teilen AKKAs Werte Respekt, Mut und Ehrgeiz.

Description

  • Leitung von Aktivitäten zur Integration neuer elektrischer Systeme und elektrischer Triebwerke von der Konzeption über die Analyse, den detaillierten Entwurf und die Fertigung bis hin zu Betriebstests und dem ersten Einsatz
  • Unterstützung von Sicherheitsprozessen bei der Durchführung von FMEA-Analysen
  • Aufrechterhaltung einer guten Zusammenarbeit mit Kunden und Interessenvertretern während des gesamten Projektzyklus
  • Leitung von Projekten zur Erfüllung von Forschungs- und Entwicklungsanforderungen
  • Arbeit nach einem Flugzeug-Qualitätsmanagementsystem und einer nachhaltigen Dokumentation der Entwicklung

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Luft- und Raumfahrttechnik oder ein vergleichbarer technischer Abschluss
  • Umfassende Erfahrung in der Integration elektrischer Energiesysteme und/oder der Integration von Antriebssystemen in der Luft- und Raumfahrt
  • Fundierte Erfahrung in der Systemtechnik und in der Verwendung von Anforderungsmanagement-Tools (z. B. DOORS, Polarion), SYSML-Modell-basierten Systemtechnik-Tools (z. B. Integrity Modeller, Cameo Systems Modeller)
  • Erste Erfahrung mit der Anwendung von Luft- und Raumfahrtstandards wie DO-178, DO-254 und ARP4754A
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Postulez en un clic Postulez

UNSERE BENEFITS