Référence
2021-16738
Catégorie
Operations — Engineering/production
Secteur Industriel
Aéronautique
Niveau d'études minimum requis
Bac +5 / Master
Niveau d'expérience
5 à 10 ans
Temps de travail
Temps plein
Localisation
München, Bavière, Allemagne
Partager l’opportunité
Description
- Durchführung von thermischen Simulationen innerhalb des Antriebssystems, insbesondere für die elektrischen und elektronischen Einheiten
- Übernahme der Hauptverantwortung für die Wärmemanagementgeräte durch Bereitstellung aller relevanten, aus belastbaren Studien ermittelten, Daten zum Kühldesign innerhalb des gesamten Motordesigns
- Enge Zusammenarbeit mit dem System Engineering, um einen effizienten, simulationsgestützten Entwurfs- und Optimierungsprozess zu etablieren und durchzuführen
- Erstellung sämtlicher Berichte für notwendige Zertifizierungen
- Flexible Aufgaben- und Projektübernahmen sowie Mitgestaltung der Prozesse innerhalb der Abteilung
Profil
- M.Sc od Ph.D. in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Wärmeübertragungsmodellierung, thermischen Netzwerken und Modellierung reduzierter Ordnung (1D) (CFD-Solver, StarCCM+)
- Mehrjährige Praxiserfahrung mit den Tools GTSuite, Amesim oder Simscape sowie sicherer Umgang mit Python oder Matlab
- Analytische Problemlösungsfähigkeiten gepaart mit selbstständiger und zielorientierter Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Vous êtes peut-être intéressés par ces offres
Project buyer F/H
OPERATIONS — ENGINEERING/PRODUCTION
CDI
Bruxelles
13/04/2021
Ingénieur Qualité Logiciel H/F
OPERATIONS — ENGINEERING/PRODUCTION
CDI
Toulouse
22/03/2021