AKKA eröffnete heute das Digital Center of Excellence in Magdeburg. Beim Eröffnungsakt stellte AKKA seine Innovationskonzepte aus den Bereichen Connectivity, Autonomous, Shared & Electrics vor. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand zudem die Gewinner-Präsentation des Zukunftsprojekts der ersten Absolventen des Digital Engineering Programms der AKKADEMY DIGITAL. Darüber hinaus wurden Innovationsprojekte der AKKA Gruppe in Deutschland anhand konkreter Beispiele veranschaulicht. Dr. Jürgen Ude, Staatsekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, und der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg, Dr. Trümper, betonten in ihrem Grußwort die Bedeutung des Kompetenzzentrums von AKKA für die Region.
Im November begann der erste Jahrgang hochqualifizierter MINT-Absolventen der besten ostdeutschen Universitäten das anspruchsvolle AKKA-Ausbildungsprogramm. Nach der ersten sechswöchigen theoretischen Trainingsphase in Leipzig folgt nun die zehnmonatige Projektarbeit in Magdeburg. Das dortige Kompetenzzentrum ist als Innovationsbeschleuniger und Zukunftspartner namhafter Hersteller im Umfeld modernster digitaler Technologien (Softwareprogrammierung, KI, ADAS, Big Data, Embedded Computing, maschinelles Lernen) angesiedelt.
Régis Sandrin-Guillon
CEO Germany & Central Europe
Mit dem Erfolgskonzept AKKADEMY DIGITAL + Digital Center of Excellence identifiziert, rekrutiert und schult AKKA die nächste Generation hervorragender Technologieberater der Unternehmensgruppe. Nach der Vermittlung von Innovations-, Fach- und Beratungskompetenz sowie praktischer Arbeit an innovativen Kundenprojekten schließen die Ingenieure die Trainingsphase mit einer Zertifizierung ab. AKKA bietet jungen Ingenieuren und Ingenieurinnen die Möglichkeit, sich zu attraktiven Arbeitskonditionen mit Festanstellung zu Digital Engineering Consultants für Zukunftstechnologien weiterzuentwickeln.
AKKAs substantielle Investition in Innovationsentwickler, die für die digitale Transformation des Mobilitätssektors gebraucht werden, ist Teil der Unternehmensstrategie „Clear 2022“. Aus dem Aufbau des Exzellenzzentrums und der AKKADEMY DIGITAL resultieren bis zum Jahr 2021 400 neue Arbeitsplätze im Bereich Digital Engineering. Damit stellt sich der Innovationsführer AKKA als Arbeitgeber der Zukunft neu auf und baut seine führende Position bei der Digitalisierung des Mobilitätssektors weiter aus.
Dr. Lutz Trümper
Bürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg
Dr. Jürgen Ude
Staatssekretär
Tino Glatzel
Leiter der AKKADEMY DIGITAL