Mehr Informationen?
Luft- & Raumfahrt - AKKA ist in beiden Welten zuhause
Laut IATA soll sich der Luftverkehr in den nächsten zwei Jahrzehnten verdoppeln. Demnach werden im Jahr 2035 voraussichtlich 7,2 Milliarden Menschen per Flugzeug reisen.
Vor diesem Hintergrund sind Innovationen in der Luftfahrtindustrie unabdingbar und die Fehlertoleranz ist gleich null. Die Hersteller haben volle Auftragsbücher. Die Flugzeuge, die sie produzieren, müssen immer sicherer, leichter, umweltfreundlicher, ökonomischer, vernetzter, besser zu warten und mit mehr Elektronik ausgestattet sein.
Die Verwendung von 3D-Designmodellen, an denen gemeinsam in Echtzeit gearbeitet werden kann, ist mittlerweile für die Integration und Verbindung der verschiedenen Innovationen, die der Markt jetzt verlangt, von entscheidender Bedeutung. Nach Ansicht von AKKA sind digitalisierte Prozesse für die Gewährleistung einer zuverlässigen Lieferkette unverzichtbar. Die Entwicklung hin zu digitalisierter Navigation, Wartung und sonstiger Dokumentation ermöglicht es, die riesigen Datenmengen, die zwischen den Luftfahrtsystemen ausgetauscht werden, zu analysieren.
Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass die Infrastrukturen angepasst werden müssen, um den zunehmenden Verkehr bewältigen zu können: breitere Start- und Landebahnen und Terminals mit optimierten Flugsteig- und Gepäckabfertigungssystemen, die eine bessere Produktivität ermöglichen. Wir erwarten weiterhin, dass bereits in der nahen Zukunft autonome Fahrzeuge zum Einsatz kommen werden, um Flugzeuge zu inspizieren oder Passagiere zu ihren Flugzeugen zu transportieren.
Flugsicherungs- und Flugplanmanagement-Systeme werden ebenfalls modernste Technik einsetzen müssen, die international standardisiert werden wird und künftige Innovationen sicher integrieren können muss. Auch an Bord werden Innovationen schnell Einzug halten. Schließlich wollen die Fluggesellschaften die Erwartungen ihrer anspruchsvollen Klientel und Stammkunden erfüllen, indem sie ihr Konnektivitätsangebot und andere Dienstleistungen verbessern oder ausbauen.
Unsere Lösungen
- Alle Bereiche (18)
- Raumfahrt (15)
- Luftfahrt (3)

Das Herzstück der Flugzeugstabilität und -steuerung ist das Flugsteuerungssystem. AKKA arbeitet seit mehr als 30 Jahren mit führenden Flugzeugherstellern im Bereich der Flugsteuerung zusammen.
Erfahren Sie mehr

- Cockpit- und Avionikdesign
- “Faktor Mensch” und Ergonomie
- Integrierte modulare Avionik
Erfahren Sie mehr

AKKA ist am gesamten Produkt-V-Zyklus beteiligt. Daher verfügen wir über Know-how bei Antriebssystemen, Antriebssteuerung und Luftsystemen, die wir in die Vorentwicklungs-, Entwicklungs- und Betriebsphasen einbringen können.
Unsere Rolle besteht darin, unsere Kunden während einer optimierten Systemintegration zu begleiten und die Einschränkungen zu meistern, die bestimmte Funktionen und physische Schnittstellen verursachen.
Erfahren Sie mehr

- Primäre und sekundäre Struktur
- Komponentenintegration und 3D-Toleranzen
- Spannungs- und Thermoanalysen
- Installation von elektrischen und mechanischen Systemen
Erfahren Sie mehr

AKKA unterstützt Flugzeughersteller und Zulieferer bei der Zertifizierung und dem Vor-Ort-Service von EWIS.
Erfahren Sie mehr

- Umweltqualifikation (DO 160)
- Sicherstellung des Konstruktionsprozesses
- Sicherheitsanalyse
Erfahren Sie mehr

Wir implementieren Methoden und Prozesse zur Entwicklung von Systemen und Materialien, indem wir eine Supportstrategie verwenden, bei der RAMS-Ziele in die übergeordneten Designs integriert werden.
Erfahren Sie mehr

AKKA verfügt über mehr als 25 Jahre fundierte Erfahrung auf dem Gebiet des Lebenszyklus von standardmäßigen und optionalen Servicemerkblättern. Als wichtiger Partner von Airbus hat das Team von AKKA seine Fähigkeiten, Flexibilität, Kompetenz und Erfahrung im Bereich der Servicemerkblätter kontinuierlich weiterentwickelt.
AKKA hat spezielle Teams in Toulouse (Frankreich), Hamburg (Deutschland), Madrid, Seville (Spanien) und Mobile, Alabama (USA).
Erfahren Sie mehr

AKKA hat spezielle Teams mit fundierten Fähigkeiten auf dem Gebiet der technischen Dokumentation im Luftfahrtbereich, die folgende Aktivitäten ausführen: Analysieren, Verfassen und Illustrieren sowie Publizieren und Verwalten technischer Publikationen.
AKKA unterstützt große Flugzeug- und Ausrüstungshersteller, u. a. Airbus, ATR, LATECOERE und SAFRAN, seit mehr als 30 Jahren im Bereich der technischen Dokumentation und der Erstellung von Handbüchern.
Erfahren Sie mehr

Das Expertenteam von AKKA stellt der Luftfahrt-, Eisenbahn- sowie Öl- und Gasindustrie integrierte Logistikunterstützung (ILS) zur Verfügung. Wir implementieren Methoden und Prozesse zur Optimierung des funktionalen Supports nach Inbetriebnahme.
Unser Ziel ist die Lenkung des systemtechnischen Prozesses, um die logistischen Anforderungen im Rahmen seiner Lebenszykluskosten zu verringern.
Erfahren Sie mehr

Unsere Experten bieten während der gesamten Flugzeugmontagephase und bis in die Betriebsphase des Flugzeugs Unterstützung, wie Flugzeuginspektion, Übergangs- und Rücklieferungsmanagement, Überwachung operativer Teams und CAMO-Services.
Erfahren Sie mehr

AKKA unterstützt Fluggesellschaften und Flugbetreiber mit seinem Know-how bei einer Vielzahl von Herausforderungen im Flugbetrieb.
Erfahren Sie mehr

AKKA vertraut bei der Unterstützung von Fluggesellschaften, Leasingunternehmen und MROs ihrer Flugzeugmodifikationsprogramme auf die Genehmigung von Aeroconseil Design (DOA) und Production (POA).
Erfahren Sie mehr