Mehr Informationen?
Die Automobil-Revolution
Es wird erwartet, dass sich der Absatz von vernetzten Fahrzeugen zwischen 2017 und 2022 verdreifachen wird. Das Auto wird nicht länger als Transportmittel betrachtet, sondern als Instrument zur Bereitstellung von Mobilitätsdienstleistungen. AKKA weiß, dass Autofahren möglichst viel Spaß machen muss. Darüber hinaus ist das Unternehmen aber überzeugt, dass die Zukunft des Autos mit dem Umfeld im Interieur, Fahrerassistenzsystemen (FAS) und vernetzten Services verbunden ist. Intelligente Ausstattungen und Infrastrukturen werden entwickelt, die sich mit nutzungsabhängiger Abrechnung (z. B. für Wartung und Versicherung) und dem Empfang von Informationen in Echtzeit (z. B. Verkehr, freie Parkplätze) befassen. Das Zeitalter des autonomen Fahrzeugs ist angebrochen. Datenintelligenz, Internetsicherheit und Hausautomatisierungssysteme spielen ebenfalls eine Rolle.
Mit immer mehr neuen digitalen Giganten und einer Vielzahl von Start-ups in der Branche positionieren sich die Hersteller allmählich als Technologieintegratoren, die die Herausforderungen der Qualität und Massenproduktion noch meistern müssen. Wir sind überzeugt, dass die Hersteller ihre Zusammenarbeit mit Anbietern von vernetzten und intelligenten Objekten allmählich festigen und dass wir im Zeitalter des Internets der Dinge leben (Smartphones, Hausautomatisierung usw.). Schließlich werden Online-Käufe und die Präsentation von Zubehör mit Hilfe von Augmented-Reality-Technologie und digitalen Schaufenstern mit Hilfe von Virtual-Reality-Technologie alltägliche Methoden werden, um die Erwartungen des Kunden zu erfüllen.
*Quelle: Christophe Sirugue, französischer Minister für Wirtschaft, digitale Technologie und Innovation
Automotive und die künftige Mobilität

Als Full-Service-Partner für Automobilzulieferer sind wir für die Entwicklung und Steuerung von Aktivitäten entlang des gesamten Produktlebenszyklus verantwortlich – vom fertigen Konzept bis zur Serienreife.
Erfahren Sie mehr

Fahrzeugherstellung und -technik in demselben Vorhaben. Von der Vorentwicklung bis zum Kundendienst über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg: Wir bieten einen integrierten Ansatz.
Wir entwickeln Komponenten und Systeme sowie komplette Fahrzeuge. Unser Team für Fertigungstechnik gewährleistet eine effektive Planung von Karosserietechnik und Aggregatmontage und ermöglicht die Integration der kompletten Fertigungsinfrastruktur, einschließlich Logistik- und Anlaufmanagement. Da wir diese Kombination anbieten können, ist es uns möglich, die Entwicklungszeit zu verkürzen, die Gesamtqualität zu erhöhen und die Kosten zu senken.
Erfahren Sie mehr

Für die vernetzten Fahrzeugprodukte der Zukunft entwickeln und testen wir heute einzelne Komponenten und Systeme (Hardware und Software).
Wir kombinieren unser Elektronik-Know-how mit unseren Stärken im Bereich Informationstechnologie, um Lösungen für bessere Produkte zu entwickeln: mehr Funktionalität, höhere Qualität und bessere Sicherheit.
Erfahren Sie mehr

AKKA legt großen Wert auf eine kundenorientierte Testimplementierung. Sie erhalten Entwicklungs- und Testaktivitäten von einem Anbieter. In unseren Labors führen wir Funktions- und Fehlgebrauchstests sowie Dauerläufe für mechanische und mechatronische Komponenten durch. Darüber hinaus können wir die Prüfung mit der Umweltsimulation kombinieren. Dies ermöglicht es uns, alle Untersuchungen und Beurteilungen unter extremen Klimabedingungen durchzuführen.
Erfahren Sie mehr

Strukturanalyse, Passive Sicherheit, Mehrkörpersimulation, Aerodynamik und Thermo-Simulation.
Erfahren Sie mehr

Kraftvoll: Unser für Antriebsstränge zuständiger Unternehmensbereich bietet Ihnen innovative Entwicklungen für den gesamten Antriebsstrang. Wir sind leidenschaftliche Antriebsstrangentwickler für Personenfahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Fahrzeuge, die abseits von Straßen verwendet werden. Als einer der führenden Antriebsstrangentwickler der Welt entwickeln wir Antriebsstränge vom ersten Konzept bis zur Serienproduktion. Wir arbeiten mit unsere Kunden eng bei der Überwachung der Serienfertigung des Fahrzeugs zusammen. Wir verwenden die neuesten Entwicklungsmethoden zur Erarbeitung wirkungsvoller kundenspezifischer Lösungen.
Erfahren Sie mehr

Bewältigung technischer und soziokultureller Herausforderungen
Auto oder Mensch – wer fährt? Lassen Sie den Fahrer entscheiden. Das ist unsere pragmatische Vision des autonomen Fahrens: Die entscheidende Technologie ist vorhanden und bezahlbar. Ihre Integration in neue Fahrzeuge ist eine hoch komplexe Entwicklungsaufgabe, und das Schlüsselwort ist Sicherheit.
Sicherheit bedeutet, dass alle Systeme unter allen Bedingungen funktionieren, dass sie ihre Funktionsweise erkennen und sorgfältig getestet und validiert wurden. Wir bei AKKA übernehmen die Führungsrolle bei diesem entscheidenden Bestandteil des autonomen Fahrens.
Erfahren Sie mehr

Digitale Dienstleistungen: Bestandteil jedes modernen Fahrzeugs
Das Fahrzeug von heute ist Teil eines globalen digitalen Netzwerks. Zwischen Fahrzeug und Infrastruktur findet ein kontinuierlicher Datenfluss statt. Das B2B-Portfolio der Mobilitätsservices, einschließlich Flottenmanagement und Fahrzeugservices wie OTA-Diagnose und OTA-Updates, wächst stetig und nachhaltig. Dasselbe gilt für Kundenfunktionen wie Internetradio und Kartenservices.
Beim autonomen Fahren und E-Drive dient die Konnektivität als Grundlage für Mehrwertfunktionen. Die Konnektivität ist die Schlüsseltechnologie für die Mobilität der Zukunft.
Erfahren Sie mehr

Sowohl für Hersteller von Elektrofahrzeugen als auch von Ladeinfrastruktursystemen entwickelt AKKA Hardware- und Softwarelösungen für die Ladekommunikation zwischen Fahrzeug und Ladesäule.
Erfahren Sie mehr

Als unabhängiger und akkreditierter EMV-Dienstleister sind wir für unsere Kunden seit über 20 Jahren der Partner rund um die elektromagnetische Verträglichkeit. Mit unseren Dienstleistungen unterstützen wir Fahrzeug-, Anlagen- und Gerätehersteller sowie deren Lieferanten bei dem gemeinsamen Ziel, die an ihre Produkte gestellten EMV-Anforderungen zu erfüllen.
Erfahren Sie mehr

Erfahren Sie mehr